Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO (Stand Juni 2025)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Datenschutzgesetz – DSG, Telekommunikationsgesetz – TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

  1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  1. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Website.

  1. Verwendung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung (einschließlich IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Diese Daten können auch in die USA übertragen werden. Google verwendet dabei Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Die Einbindung erfolgt im berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen geografische Informationen benutzerfreundlich bereitzustellen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de

  1. Cookies

Unsere Website verwendet ein technisch notwendiges Cookie, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Sprachwahl oder Kartendarstellung). Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten und ist für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Rechtsgrundlage: § 165 Abs. 3 TKG 2021 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Cookie-Dauer: Session oder bis max. 12 Monate
  • Zweck: technisch notwendig, keine Weitergabe an Dritte

Hinweis: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  1. Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen unzulässige Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
📞 +43 1 52 152-0
🌐 www.dsb.gv.at

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Evelyn Kiffmann – Praxis für Psychotherapie
Haitzawinkel 11c/1, 3021 Pressbaum
Telefonnummer: +43 676 3485433
Email: evelyn@kiffmann.com

Nach oben scrollen